Geschichte

Die Geschichte der ASBU, Alternative Sozialere Bürgerliche Union, beginnt im Jahr 2010.

Am 09.10.2010 geründet unter den Namen Sarrazistische Partei für Voklsentscheide – SPV Atom-Stuttgart 21, trat die Partei für Wohlstand und Gesundheit aller Bürger ein. Damals aktuelles Ziel war es den Atomausstieg zu erreichen sowie den Stopp des Baus von Stuttgart 21.

In Sachsen-Anhalt schaffte es die SPV auf anhieb zur Landtagswahl im März 2011 zugelassen zu werden.

Aufgrund einer sehr kurzen Vorlaufzeit kamen in Rheinland-Pfalz leider nicht ausreichend Unterstützungsunterschriften zusammen.

Am 21.09.2013 stimmten die Mitglieder der Änderung des Parteinamens in

Alternative Sozialere Bürgerliche Union – ASBU zu.